Fat Lava

Fat Lava
Fat Lava Glasur Keramik Objekte sammeln und dekorieren. Seit den 2000er Jahren hat sich ein weltweit beliebtes Sammelgebiet entwickelt. Der Begriff Fat Lava beschreibt die dicke, verlaufene und teilweise auch aufgeplatze Keramik Glasur, die natürlich erstarrtes Lavagestein imitieren soll. Bei manchen Glasuren ist dies fast perfekt gelungen und in Kombination mit roter Glasur wirklich ähnlich. Die Möglichkeiten haben aber auch viele weitere Varianten und Farben hervorgebracht. Hervorzuheben ist noch, dass es sich bei Fat Lava Keramik um einen echten deutscher Klassiker der 50er 60er und 70er Jahre handelt, diese Art der Glasur wurde also fast ausschliesslich in Deutschland angewendet. In dieser Rubrik biete ich gleichzeitig auch ähnliche dicke Glasuren an, wie zB. die Schlangenhautglasur.
Anzeigen als Liste Liste

11 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite
  1. Scheurich Keramik Vase 206-27
    • 27cm
    • vintage makellos
    Pause zzgl. Versandkosten
  2. Scheurich Keramik Vase 267-20 Z3
    • 20cm
    • vintage makellos
    Pause zzgl. Versandkosten
  3. Scheurich Keramik Vase 244-17 blau
    • 17cm
    • vintage makellos
    Pause zzgl. Versandkosten
  4. Scheurich Keramik Vase 200-28
    • 28cm
    • vintage makellos
    Pause zzgl. Versandkosten
  5. Scheurich Keramik Vase 279-38
    • 38cm
    • vintage makellos
    Pause zzgl. Versandkosten
  6. Ruscha Keramik Henkelvase 352
    • 16,1cm
    • vintage makellos
    Pause zzgl. Versandkosten
  7. Kurt Tschörner Ruscha Keramik Bulle
    • 34cm, 23cm h
    • vintage makellos
    Pause zzgl. Versandkosten
  8. Pause zzgl. Versandkosten
  9. Pause zzgl. Versandkosten
  10. Pause zzgl. Versandkosten
  11. Ruscha Art Fat Lava Vase 70er Laufglasur
    • Form 352
    • 16cm
    • vintage makellos
    Pause zzgl. Versandkosten
Anzeigen als Liste Liste

11 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite
Back to top