Fat Lava

Fat Lava Glasur Keramik Objekte sammeln und dekorieren. Seit den 2000er Jahren hat sich ein weltweit beliebtes Sammelgebiet entwickelt. Der Begriff Fat Lava beschreibt die dicke, verlaufene und teilweise auch aufgeplatze Keramik Glasur, die natürlich erstarrtes Lavagestein imitieren soll. Bei manchen Glasuren ist dies fast perfekt gelungen und in Kombination mit roter Glasur wirklich ähnlich. Die Möglichkeiten haben aber auch viele weitere Varianten und Farben hervorgebracht. Hervorzuheben ist noch, dass es sich bei Fat Lava Keramik um einen echten deutscher Klassiker der 50er 60er und 70er Jahre handelt, diese Art der Glasur wurde also fast ausschliesslich in Deutschland angewendet. In dieser Rubrik biete ich gleichzeitig auch ähnliche dicke Glasuren an, wie zB. die Schlangenhautglasur.
- Silberdistel Vase Lava Keramik ultramarin blau 11cm
- 11cm hoch
- keine Mängel
- Silberdistel Vase Lava Keramik ultramarin blau 13/22
- 21cm hoch
- keine Mängel, etwas verschmutzt
- Silberdistel Bodenvase Lava Keramik ultramarin blau XXL
- 3211/40
- 40cm hoch
- keine Mängel
- Scheurich Vase Fat Lava 70er Jahre grünScheurich Fat Lava Vase, 30cm, minimaler Chip an der Öffnung
- Roth Keramik Fat Lava Vase 70erRoth Keramik Vase, geringe Gebrauchsspuren, übliche aufgeplatzte Blasen der Lavaglasur
- Roth Keramik Fat Lava Vase 70er 4305Roth Keramik form 4305, 19cm, übliche aufgeplatze Blasen der Lavaglasur. Kalkablagerung im Inneren
- Scheurich Fat Lava Vase 70erScheurich, 520-28, 70er Jahre Keramik Vase, 28cm, geringe Gebrauchsspuren
- Ruscha Art Fat Lava Vase 70er LaufglasurModell 352, 16cm, geringe Gebrauchspuren